Anleitung für Anfänger: Die Kunst des Waveboardens meistern
Erlebe den Nervenkitzel des Waveboardens! In diesem Einführungshandbuch werden die Grundprinzipien des Waveboarding, auch Casterboarding oder Vigorboarding genannt, erläutert.
Entdecke eine flüssige und aufregende Methode, durch die Straßen zu gleiten, ohne sich vom Boden abstoßen zu müssen. Egal, ob du ein absoluter Anfänger bist oder dein Gleichgewicht verbessern willst, dieser Leitfaden hilft dir dabei, das Gleichgewicht zu halten, Kurven zu fahren und dein Waveboard sicher zu navigieren.
Erste Schritte: Sich ausrüsten
- Wähle einen sicheren Übungsplatz - Wähle eine glatte, ebene Fläche wie eine Einfahrt, einen unbesetzten Parkplatz oder einen ruhigen Bürgersteig.
- Benutze eine Sicherheitsausrüstung - Zu den wichtigsten Utensilien gehören ein Helm, Handgelenkschoner, Ellenbogenschoner und Knieschoner.
- Aufsteigen auf das Board - Stelle deinen hinteren (dominanten) Fuß auf den hinteren Teil. Tritt mit dem vorderen Fuß auf das vordere Teil. Achte darauf, dass die Knie gebeugt sind und das Gewicht zentralisiert ist.
- Das Gleichgewicht halten - Bleibe ruhig, spanne deinen Kern an und konzentriere dich nach vorne. Leichte Bewegungen der Knöchel und Knie helfen bei der Stabilisierung.
Bewegung meistern: Die Kunst des Drehens
- Twist to Propel - Bewege deine Hüfte in einer Seitwärtsdrehung, ähnlich wie beim Hula-Hoop.
- Gewicht verlagern - Stütze dich sanft auf den Fuß, der in die Richtung deiner Drehung zeigt.
- Beschleunigen - Verbessere die Reichweite und den Rhythmus deiner Drehbewegungen
- Halte die Bewegung aufrecht - Anders als beim Skateboard ist eine kontinuierliche Drehung notwendig, um vertikal zu bleiben.
Navigieren in Kurven und Wenden
- Subtile Turns - Lehne dich leicht an und drehe dich in die gewünschte Richtung
- Akute Turns - Die Neigung verstärken und die Drehung übertreiben
- Carving - Erziele sanfte, S-förmige Kurven, indem du dich lehnst und drehst - ähnlich wie beim Surfen auf Beton
6 Wichtige Waveboarding-Tipps
- Beginne langsam und achte auf dein Gleichgewicht, bevor du einen Trick versuchst.
- Übe regelmäßig und kurz
- Halte die Knie gebeugt, um Bewegungen abzufedern
- Richte deinen Blick in die Richtung, in die du gehen willst
- Bleib ruhig - Anspannung erschwert das Gleichgewicht
- Meide den Verkehr, steile Anstiege und nasse oder unebene Oberflächen
Die Original-Streetsurfing-Lehr-DVD
Sieh dir unten das Original Streetsurfing Waveboard Lehrvideo an. Es bietet Einblicke in das Fahren mit deinem Waveboard und einige Ratschläge.
Die Definition eines Waveboards
Ein Waveboard zeichnet sich durch sein zweirädriges Design mit rotierenden Lenkrädern aus, die eine Vorwärtsbewegung durch eine Drehbewegung ermöglichen. Im Gegensatz zu einem normalen Skateboard musst du dich nicht abstoßen - du drehst dich einfach und gleitest.