Stunt Scooter Forks
Scooter-Gabeln für jedes Setup
Wir bieten robuste und leichte Scooter Gabeln, die für jeden Scooter-Typ geeignet sind. Egal, ob du mit deinem Scooter im Park oder auf der Straße unterwegs bist oder eine Mischung aus beidem fährst, bei uns findest du eine Gabel, die zu deinem Setup und deinem persönlichen Geschmack passt.
Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein, die du dir stellen kannst, wenn du eine neue Scooter fork in Betracht ziehst. Eine ausführliche Untersuchung findest du unter: Scooter Forks Buying Guide.
Scooter Gabeln: Ein schneller Überblick
Bei der Auswahl der richtigen Scooter-Gabel solltest du dich an diese einfachen Richtlinien halten:
- Achte darauf, dass die Gabel für den Durchmesser und die Kernbreite deiner Räder geeignet ist
- Überprüfe, ob die Gabel mit deinem Compression System kompatibel ist.
Richtig! Lies weiter, um mehr über die Gründe für diese Richtlinien zu erfahren.
Radkompatibilität - Durchmesser und Breite
Laufraddurchmesser
Überprüfe vor dem Kauf immer den maximalen Laufraddurchmesser, den deine Gabel unterstützen kann. Die meisten Gabeln sind für 110 mm-Laufräder geeignet, manche sogar für 120 mm oder 125 mm. Es ist nicht möglich, Laufräder zu montieren, die zu groß für deine Gabel sind. Der maximal zulässige Laufraddurchmesser ist in den technischen Daten der Gabel angegeben.
Radkernbreite
Während 24 mm die Standardbreite für Scooter-Räder ist, werden breitere Räder immer beliebter. Einige Gabeln, die für breite Räder ausgelegt sind, enthalten Spacer, mit denen auch schmalere Räder montiert werden können. Ein breites Rad kann jedoch nicht auf eine Gabel montiert werden, die nur für schmale Räder ausgelegt ist.
Gabeln & Compression
Wenn du eine Gabel kaufst, die mit deinem bestehenden Compression-System kompatibel ist, sollte der Einbau einfach sein.
SCS- und HIC-Gabeln lassen sich oft gut miteinander kombinieren, und viele Gabeln sind von den Herstellern für beide Systeme vorgesehen. Einige Gabeln sind speziell für SCS oder HIC optimiert, was hauptsächlich von der Höhe der Gabel über dem Headset abhängt. HIC-Gabeln können etwas länger sein als SCS-Gabeln, so dass eine HIC-optimierte Gabel in der Regel einen Spacer benötigt, um mit einer SCS Clamp verwendet werden zu können.
IHC-Gabelrohre sind schmaler als andere Gabelrohre und sollten nur in Betracht gezogen werden, wenn du ein IHC-Compression-Setup verwendest. Wenn du einen zwingenden Grund hast, von dieser Empfehlung abzuweichen, solltest du dir unsere Shims für die Umstellung von IHC auf HIC ansehen, die du in der Rubrik Scooter compression parts findest.
12-Standard-Scooter-Gabeln sind einzigartig
12STD Scooter Gabeln nehmen größere Achsen und Lager auf und ermöglichen die Montage von größeren Rädern.
Obwohl es möglich ist, Spacer und Beschläge für normal große Achsen und Lager an einer 12STD-Gabel zu verwenden, wird die optimale Leistung nur erreicht, wenn auch dein Deck und deine Räder 12STD-kompatibel sind.
Wenn du deine 12STD-Gabel ersetzt oder auf ein 12STD-Setup umsteigst, solltest du genau überlegen, ob du eine SCS- oder HIC 12STD-Gabel auswählst. Um Inkompatibilitäten zwischen Bar, Clamp und Compression zu vermeiden, solltest du die Gabel wählen, die zu deinem aktuellen Setup passt.
Radversatz - Balance vs. Reaktionsfähigkeit
Die Einpresstiefe beeinflusst die Manövrierfähigkeit deines Scooters. Ein größerer Achsversatz erhöht die Stabilität und die Leichtgängigkeit der Lenkung. Gabeln mit Nullversatz richten das Rad direkt unter der Bar aus, wodurch der Scooter wendiger wird und leichter Nose Wheelies einleiten kann, die jedoch bei hohen Geschwindigkeiten weniger stabil sind.
- 10 mm Versatz: Diese Einstellung wird von den meisten Scooter-Liebhabern bevorzugt.
- Null-Versatz: Schnell und reaktiv, perfekt für technische Tricks