Bindungen für Wasserski
Suchst du neue Bindungen für deine Wasserski, um deine Performance auf den nächsten Level zu bringen? Oder hast du deine Liebe für diesen Wassersport entdeckt und möchtest dir jetzt deine eigene Wasserski-Ausrüstung zulegen? Egal wie es um deine Fähigkeiten steht, bei uns findest du Bindungen, die deinen Anforderungen und Wünschen perfekt entsprechen.
Wenn es sich um Wasserski-Bindungen handelt, dann gehen die Meinungen auseinander. Manche Wassersportler behaupten, dass spezielle Bindungsmodelle sogar Verletzungen verhindern würden, während andere Menschen davon ganz und gar nicht überzeugt sind. Eines steht jedenfalls fest - es gibt grundsätzlich drei Arten von Wasserski-Bindungen: Front-High-Wrap, Double-High-Wrap und einstellbare Bindungen.
Front-High-Wraps mit hohem Schaft kommen auf Monoski in Kombination mit einer hinteren Monolasche bzw. Monoplatte (engl. Rear Toe-plate). Diese vielseitige Wasserski-Bindung ist ideal, wenn sich mehrere Wasserskifahrer dieselben Wasserski teilen. Dieser Bindungstyp ist für Anfänger sehr gut geeignet.
Double-High-Wraps werden oft auch als Custom-Bindungen bezeichnet. Zwei Bindungen mit hohen Schäften bieten bessere Kontrolle über die Ski und steigern dadurch die Fahrleistungen. Sie sind jedoch nicht zu empfehlen, wenn mehrere Sportler mit unterschiedlichen Schuhgrößen auf demselben Wasserski ihre Runden drehen. Double-High-Wrap-Bindungen sind eine gute Wahl für fortgeschrittene Wasserskifahrer und Experten in dieser actionreichen Sportart.
Verstellbare Bindungen bestehen aus einem Vorderteil und einem verstellbaren Fersenteil und können passgenau auf die Fußgröße verschiedener Personen eingestellt werden. Dieser Bindungstyp ermöglicht die beste Kontrolle und sorgt für maximale Performance am Wasser. Verstellbare bzw. einstellbare Bindungen sind zwar etwas teurer, aber jeden zusätzlichen Euro wert. Hervorragend geeignet für Wassersportler aller Fähigkeitsstufen.
Materialien von Wasserski-Bindungen
Für Wasserski-Bindungen werden üblicherweise zwei beliebte Materialien verwendet. Zum einen traditioneller Gummi und zum anderen moderner EVA-Schaum. Besonders Anfänger fühlen sich in Gummi-Bindungen am wohlsten, da diese für ein weiches und komfortables Tragegefühl sorgen und die Wasserski damit gut zu beherrschen und zu steuern sind.
Bindungen aus EVA-Schaum sind etwas steifer gebaut, um die Kanten der Wasserski präziser steuern zu können. EVA-Bindungen sind eher für erfahrene Wasserskifahrer empfehlenswert. Selbstverständlich können auch Anfänger mit Wasserski-Bindungen aus EVA-Schaum fahren, es könnte für sie allerdings etwas mühsam werden, mit den deutlich steiferen Bindungen die Wasserski unter Kontrolle zu halten.