BMX Steuersätze
Salt Headset Spacer Set V2
CHF 10.95Salt Pro Integrated Headset
CHF 21.95Fiction Savage Headset
CHF 15.95Odyssey Conical Integrated Headset
CHF 28.00
Cult Integrated Headset
CHF 25.00
BSD Integriertes Headset
CHF 28.00
Radio Raceline BMX Headset
CHF 27.00
Mission Turret Integrated Headset
CHF 18.95 CHF 16.95
Dial 911 Headset Spacer
CHF 2.95
WeThePeople Compact V2 Headset
CHF 33.00
Salt AM Headset
CHF 19.95
Haro Deadset Integrated Headset
CHF 30.00
Mission Conversion Steuersatz
CHF 23.00 CHF 20.95
BSD Highriser Sealed Headset
CHF 28.00 CHF 27.00
Demolition Integrated Headset
CHF 40.00
Fiend Integrated Headset
CHF 30.00
Stolen Revolver Headset
CHF 21.95 CHF 17.95
TLC Integrated Headset
CHF 25.00 CHF 23.00
BMXFIX Metal Bike Headset Spacer
CHF 1.95
Shadow Stacked Headset
CHF 41.00
Cinema Lift Kit Steuersatz
CHF 31.00
Total BMX Killabee Headset
CHF 25.00 CHF 23.00
Stolen Minimalist Headset
CHF 25.00
Merritt Low Top Integrated Headset
CHF 30.00
Sunday Integrated Conical Headset
CHF 23.00
Federal Integrated Headset
CHF 30.00 CHF 25.00
Rant Bang Ur Integrated Headset
CHF 23.00
Mission Compression Wedge Campy C-Ring
CHF 4.95
Odyssey Pro Internal Headset
CHF 33.00 CHF 30.00
Rant 1-1/8" Threadless Headset
CHF 11.95 CHF 7.95
Kink Integrated II Headset
CHF 25.00 CHF 19.95
Salt Plus Echo Integrated Headset
CHF 46.00
Merritt High Top Integrated Headset
CHF 25.00
Mankind Epoch Integrated Headset
CHF 33.00 CHF 30.00
Premium Integrated Sealed Kugellager Headset
CHF 30.00
Colony Tall Headset
CHF 23.00 CHF 21.95
CliQ Taper Headset
CHF 45.00 CHF 35.00
Eclat Wave 16 Integrated Headset
CHF 29.00
CliQ Integrated Headset
CHF 32.00
Stay Strong Race Topbolt
CHF 19.95 CHF 17.95
BMXFIX Headset Spacer
CHF 2.95
Stay Strong Race DVSN BMX Headset
CHF 43.00 CHF 31.00
BMXFIX Bike C-Ring
CHF 2.95
Wildcat Mini BMX Headset
CHF 16.95
Fairdale Integrated Headset
CHF 30.00Was ist ein BMX Steuersatz?
Ein BMX-Steuersatz, auch BMX Headset genannt, ist das wichtige Teil, das die Gabel mit dem Rahmen verbindet und es ermöglicht, dass der Lenker sich drehen kann. Die Hauptkomponenten des BMX-Steuersatzes sind die Lager, aber die Teile können je nach gewähltem BMX-Steuersatztyp variieren. Integrierte Steuersätze sind heutzutage die gebräuchlichste Art, aber es gibt auch viele gute nicht integrierte Steuersätze.
Welche Größe Steuersatz benötige ich für ein BMX-Fahrrad?
Die Standardgröße des BMX-Steuersatzes beträgt 1 ⅛ Zoll. Diese Maßangabe sollte dem Durchmesser des Gabelschaftrohrs entsprechen. Einige Modelle sind auch als konische Option erhältlich, bei der Kappen mit 1⅛ und 1½ Zoll kombiniert werden. Darüber hinaus gibt es Race-BMX-Bikes und Jugend-BMX-Bikes mit einem kleineren Steuersatzrohr von 1 Zoll.
Weitere gängige Teile sind die Headset Spacer, die die Höhe verändern können, und die C-Ringe, die dazu dienen, die Gabel in der Steuerrohröffnung zu zentrieren.
Integrierte gegen Nicht Integrierte Headsets
Integrierte Steuersätze sind bei Race- und Freestyle-BMX-Fahrern zur beliebten Wahl geworden. Sie werden so genannt, weil die abgedichteten Lager direkt in das Steuerrohr des Rahmens eingebaut werden. Diese Art von Steuersatz ist sehr einfach zu installieren und sieht optisch sauber aus.
Nicht integrierte Steuersätze, auch als Standard-Steuersätze bekannt, haben separate Schalen, die in das Steuerrohr gepresst werden, um die Lager zu tragen. Diese Art von Steuersatz hat normalerweise nicht abgedichtete Lager, sodass beim Drehen des Lenkers etwas mehr Reibung entsteht.
Gib dem BMX-Headset ordentlich Fett
Beim Austausch des Steuersatzes empfehlen wir, den neuen Teilen eine ordentlich zu fetten. Durch das Fetten des Steuersatzes stellen Sie sicher, dass alle Teile einfacher gewartet, gereinigt und ausgetauscht werden können.
Für weitere Upgrades, um dein BMX-Fahrrad noch besser zu machen, schau dir die verfügbaren BMX-Gabeln und BMX-Vorbauten an.