Stunt Scooter Bars
Entdecke die ideale Scooter Bar und verbessere dein Fahrverhalten
In unserer großen Auswahl an Stunt Scooter Bars - von leichtem Aluminium bis hin zu extrem robustem Titan - findest du die perfekte Bar für deinen individuellen Geschmack.
Im Folgenden findest du die wichtigsten Grundsätze, die du bei der Auswahl einer neuen Bar für deinen Scooter beachten solltest.
Höhe der Scooter Bar
Wenn du mit den Füßen auf dem Scooter Deck stehst, sollte die Bar zwischen deiner Hüfte und deinem Bauchnabel sitzen. Diese Höhe fördert eine gute Körperhaltung und erleichtert das Ziehen der Bar, um aufregende Tricks auszuführen.
- Miss von der Unterseite des Vorderrads bis zu der Stelle, an der die Bar einmal montiert ist.
- Addiere dieses Maß zur Höhe der Bar.
Und da hast du es! Jetzt kannst du bestimmen, wie hoch dein Scooter nach dem Einbau der neuen Bar sein wird.
Ein umfassendes Verständnis der Höhe der Scooter Bar findest du hier: Scooter Size Guide.
Kompatibilität von Scooter Bars
Befolge diese beiden Ratschläge, um sicherzustellen, dass du eine Scooter Bar auswählst, die zu deiner aktuellen Anordnung passt.
- Wähle eine Bar, die zu deinem bestehenden Compression System passt (siehe Spezifikationen der Bar).
- Wenn du auf eine Bar mit einem größeren Außendurchmesser umsteigst, überprüfe, ob eine größere Clamp erforderlich ist.
Mithilfe des Filters "Kompatibel mit" oben auf dieser Seite kannst du unser Angebot an Scooter Bars nach Compression-Systemen sortieren.
Scooter Bar-Durchmesser verstehen
Bei der Kompatibilität von Stunt Scooter Lenkern solltest du dich auf zwei Maße konzentrieren: den Innen- und den Außendurchmesser des Lenkers.
- Standardbars: 28 mm Innendurchmesser / 32 mm Außendurchmesser
- Oversized Bars: 32 mm Innendurchmesser / 35 mm Außendurchmesser
- Stäbe aus Aluminium: 28 mm Innendurchmesser / 35 mm Außendurchmesser (für höhere Festigkeit)
Der Außendurchmesser der Bar muss mit dem Innendurchmesser deiner Clamp übereinstimmen. Wenn du auf eine Bar mit einem anderen Außendurchmesser umsteigst, vergewissere dich, dass deine Clamp den Durchmesser aufnehmen kann.
Ausführliche Informationen zur Kompatibilität von Scooter Bars findest du hier: Scooter Bar Guide.
Wie wirken sich Material und Form auf die Leistung von Scooter Bars aus?
Scooter-Lenker werden hauptsächlich aus drei Materialien hergestellt: Stahl, Aluminium und Titan. Hier ist, was du wissen musst:
Scooter Bars aus Stahl / Chromoly
- Stärker und stoßfester als Aluminium Bars.
- Bietet im Vergleich zu Aluminiumstangen mehr Flexibilität und Fehlerverzeihung.
- Schwerer im Vergleich zu Aluminium- und Titan-Lenkern.
- Eine günstigere Wahl als andere Bars.
Scooter Bars aus Aluminium
- Leichter als Stahl- und einige Titan-Lenker.
- Legt mehr Wert auf Steifigkeit als auf Flexibilität.
- Widerstandsfähig gegen Korrosion und Rost.
- Günstiger als Titan Bars.
Scooter Bars aus Titan
- Leicht, aber fast so stabil wie Stahlstangen.
- Strapazierfähig und langlebig.
- Ermöglicht Flexibilität und hilft, Stöße bei harten Landungen zu absorbieren.
- Ein kostspieliges Material.
Die Wahl zwischen einer Y- oder T-Form für Scooter Bars
T-förmige Bars bieten einen minimalistischen, klassischen Look, der oft von Straßenfahrern bevorzugt wird. Sie bestehen aus einem Rohr, das in der Mitte rechtwinklig zum oberen Ende eines anderen Rohrs verschweißt ist. Dieses Design schränkt die Möglichkeiten für zusätzliche Verstärkungen ein, sorgt aber für geradlinige Linien, die mögliche Schwachstellen vermeiden, da die Rohre gerade und nicht gebogen sind. Diese Stäbe werden in der Regel aus Stahl oder Titan hergestellt, es gibt aber auch Varianten aus Aluminium.
Y-förmige Stäbe bieten eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten. Sie enthalten in der Regel Zwickel, um die strukturelle Stärke zu erhöhen, und sind oft aus Aluminium gefertigt - eine beliebte Wahl für Fahrer, die Wert auf minimales Gewicht und technische Manöver legen. Einige Y-Bars verfügen auch über einen Backsweep, der den Komfort für manche Fahrer/innen erhöht.
Obwohl T-Bars ein Synonym für das Fahren auf der Straße und Y-Bars für das Fahren im Park sind, schließt das eine das andere nicht aus. Letztendlich hängt es von deiner Entscheidung ab, den Bar zu wählen, der zu deinem Fahrstil und deinen ästhetischen Vorlieben passt.