BMX Naben
Salt EX BMX Vorderradnabe mit Hubguards
CHF 75.00 CHF 59.00Salt Plus Trapez Cassette Rear Hub
CHF 159.00 CHF 149.00Colony Wasp Female 14mm Cassette Hub
CHF 129.00Salt Plus Trapez Front Hub
CHF 73.00
GSport Roloway Cassette BMX Rear Hub
CHF 199.00
GSport Roloway BMX Front Hub
CHF 100.00
Éclat Shift FC/CS BMX Hub
CHF 169.00
Eclat Seismic Cassette BMX Rear Hub
CHF 189.00
Odyssey C5 Cassette BMX Rear Hub
CHF 139.00 CHF 125.00
Wethepeople Arrow Switch Drive Cassette Hub
CHF 229.00
BSD Revolution Planetary BMX Hub
CHF 259.00
Cinema VX3 SDS Kassettennabe
CHF 189.00 CHF 104.00
Mission Deploy Freecoaster BMX Hub
CHF 110.00 CHF 83.00
Odyssey Clutch Freecoaster V2 BMX Hinterradnabe
CHF 189.00 CHF 125.00
Cinema FX2 Freecoaster Radnabe
CHF 209.00 CHF 115.00
Cinema FX BMX Front Hub
CHF 75.00 CHF 52.00
Wethepeople Helix V3 BMX Freecoaster Hub
CHF 169.00
Eclat Cortex BMX Vorderradnabe
CHF 65.00
Federal Stance Pro Front Hub
CHF 73.00
Shadow Definitive Cassette Rear Hub
CHF 259.00 CHF 249.00
Stay Strong Reactive BMX Hubset
CHF 259.00
Alienation Illuminati 36H Cassette BMX Hub
CHF 179.00
Mankind Vision Freecoaster Rear Hub
CHF 199.00 CHF 169.00
Eclat Cortex Freecoaster V2 BMX Rear Hub
CHF 189.00 CHF 149.00
Federal Stance Front Hub
CHF 73.00
Federal Stance Female Cassette BMX Rear Hub
CHF 139.00
Fiend Cab V2 Freecoaster BMX Hub
CHF 199.00
Eclat Cortex Cassette Rear BMX Hub
CHF 159.00
BSD Swerve Cassette BMX Rear Hub
CHF 209.00
Alienation Venus Planetary BMX Freecoaster/Cassette Rear Hub
CHF 319.00
Wethepeople Supreme Cassette Rear Hub
CHF 249.00
Salt Plus Vertex Freecoaster BMX Radnabe
CHF 139.00
Shadow Optimized Freecoaster BMX Rear Hub
CHF 199.00 CHF 189.00
Colony Swarm Planetary Freecoaster Male Rear Hub
CHF 179.00
Fiend Cab Front Hub
CHF 95.00
Stolen Magnum Freecoaster Hub
CHF 129.00
BSD West Coaster V2 BMX Rear Hub
CHF 199.00
Wethepeople Supreme Front BMX Hub
CHF 110.00
Stay Strong Reactiv Front BMX Hub
CHF 139.00
Odyssey Vandero Pro Freestyle BMX Front Hub
CHF 95.00 CHF 90.00
Cult Crew BMX Front Hub
CHF 70.00
Merritt Final Drive Freecoaster BMX Nabe
CHF 199.00 CHF 179.00
Total BMX Tech 2 Casette Hub
CHF 189.00
Salt BMX Multi Guard
CHF 12.95Nächste | |
Seite 1 von 2 |
Was sind BMX-Vorder- und Hinterradnaben?
BMX-Naben befinden sich in der Mitte der Vorder- und Hinterräder eines BMX-Bikes. Sie werden über die Speichen mit den Felgen und über die Achsen mit dem Rahmen verbunden. Der Zweck der Vorderradnabe ist es, das Vorderrad frei drehen zu lassen. Die Nabe am Hinterrad besteht allerdings aus weiteren Teilen, wie einem Driver, Sperrklinken und Federn. Diese Teile sorgen dafür, dass das Hinterrad sich dreht, wenn der Fahrer in die Pedale tritt.
Unterschied zwischen Freecoaster-Naben und Kassettennaben
Wenn du dich dafür entscheidest, eine neue Hinterradnabe zu kaufen, musst du dich zwischen einer Freecoaster- und einer Kassettennabe. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, es ist nur wichtig, dass du deinen Fahrstil bei der Entscheidung berücksichtigst.
BMX-Freecoaster-Nabe
Das bedeutendste Merkmal einer Freecoaster-Nabe ist, dass diese dir ermöglicht rückwärts zu rollen, ohne dass sich die Pedale mitdrehen müssen. Eine solche Nabe ist ein Must-have für jeden Fahrer, der viele Fakie-Tricks machen und viel rückwärts fahren möchte. Die Downside ist der "Freilauf", den Freecoaster haben. Das bedeutet, dass es eine kleine Verzögerung gibt, wenn du in die Pedale trittst, bevor die Nabe Zug aufbaut.
BMX-Kassettennabe
Sofortigen Zug beim Treten in die Pedale erhältst du bei Verwendung einer Kassettennabe. Diese ermöglicht dir ein schnelleres Beschleunigen und macht es für Anfänger einfacher, grundlegende Tricks wie Bunny Hops und Manuals zu erlernen und zu üben. Der Nachteil ist, dass du in die Pedale treten musst, um rückwärts rollen zu können und deine Füße erst wieder auf einer Höhe sein müssen, bevor du wieder herumspringen kannst.
Rechtsseitige Driver VS. linksseitige Driver
Hinterradnaben werden entweder mit einem Driver auf der rechten Seite, einem Driver auf der linken Seite oder mit Drivern auf beiden Seiten hergestellt. Welche Variante du wählst, hängt von deiner persönlichen Präferenz ab. Um den Driver zu schonen, entscheiden sich viele Fahrer für einen linksseitigen Driver, wenn sie überwiegend auf der rechten Seite des BMX grinden und für einen rechtsseitigen Driver, wenn sie überwiegend auf der linken Seite des Bikes grinden. Grinds werden auf sogenannten Pegs gemacht, welche an den Achsen der Naben befestigt werden. Die meisten BMX-Bikes kommen allerdings serienmäßig ohne Pegs.
Wenn du gerne Pegs zum Grinden an deinem BMX hättest, dann schaue dir unsere BMX Pegs an.