Longboard Komplettboards
Longboards für jeden Stil und jede Könnensstufe
Stöbere in unserer umfangreichen Kollektion kompletter Longboards und finde das Setup, das zu deinem Stil passt. Wir bieten Longboards für jede Könnensstufe und Disziplin. Dies ist der ideale Ausgangspunkt für dein Longboard-Abenteuer - oder der perfekte Ort, um es zu verbessern.
Was macht ein komplettes Longboard aus?
Ein komplettes Longboard ist ein vollständig zusammengebautes Longboard-Skateboard. Es besteht aus einem Deck, Achsen, Rollen, Lagern und Griptape - alles von Profis für optimale Leistung und Balance kuratiert. Du musst das Longboard nicht selbst zusammenbauen. Wähle einfach ein komplettes Longboard aus, das deiner Leidenschaft entspricht, packe es aus und schon kannst du loslegen.
Gründe, sich für ein komplettes Longboard zu entscheiden
Komplette Longboards sind perfekt für Einsteiger, aber es gibt auch Modelle für erfahrene Longboarder. Sie ersparen dir zeitraubende Entscheidungen und verringern Unsicherheiten. Alle Komponenten sind fachmännisch aufeinander abgestimmt und bieten eine unvergleichliche Leistung. Du brauchst kein Werkzeug, keine zusätzlichen Teile und keine Erfahrung im Zusammenbau.
Ganz gleich, ob du ein Longboard für Einsteiger kaufst oder einen bestimmten Stil anstrebst, du wirst ein komplettes Longboard finden, das deinen Anforderungen entspricht.
Später kannst du dein Longboard mit Rädern, Achsen, Riser Pads und anderen Komponenten deiner Wahl erweitern oder verfeinern - so kannst du das Longboard verändern, wenn sich deine Fähigkeiten und dein Geschmack ändern.
Welche Arten von Longboards gibt es?
Unsere Kollektion umfasst eine große Auswahl an Longboards für jede Disziplin. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die gängigsten Longboards:
Longboards zum Cruisen und Carven
Wenn du ein surfähnliches Fahrgefühl auf flachem Gelände oder leichten Steigungen haben möchtest, dann sind Longboards zum Cruisen und Carven ideal. Diese Boards eignen sich hervorragend zum Pendeln, für Ausflüge an die Strandpromenade oder für gemütliche Fahrten in der Nachbarschaft. Mit ihren reaktionsschnellen Achsen und flexiblen Decks sorgen sie für geschmeidige, fließende Kurven.
Longboards zum Freeriden
Freeride-Longboards sind für das Sliden, Switch-Gliding und innovative Abfahrten am Berg gemacht. Sie sind für Balance und Kontrolle bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Wenn du dir ein Longboard wünschst, das dir das Erlernen von Slides und die Kombination mit Downhill-Techniken erleichtert, bietet Freeride einen spannenden Mittelweg.
Longboards für Downhill
Longboards für Downhill verkörpern Geschwindigkeit und Präzision. Diese Boards sind für Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten gebaut. Mit ihren steifen Decks, niedrigen Schwerpunkten und griffigen Konfigurationen sind sie für Adrenalinjunkies gedacht.
Longboards zum Tanzen
Longboards zum Tanzen sind auf eine Mischung aus Fußarbeit, Balance und anmutigen Bewegungen zugeschnitten. Diese Boards verfügen über lange Decks, die viel Platz für Cross-Steps, Spins und Manuals bieten. Longboard-Tanzen ist kreativ, ausdrucksstark und mehr auf Rhythmus als auf Geschwindigkeit ausgerichtet. Es ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber von technischen Manövern, die eine Plattform suchen, um ihren persönlichen Stil zu entwickeln.
Longboards für Freestyle
Freestyle Longboards sind für Tricks, Flips und allgemeine Vielseitigkeit ausgelegt. Sie haben in der Regel ein symmetrisches Design mit Kicktails an beiden Enden, die eine bidirektionale Bewegung ermöglichen, um technische Tricks mit konventionellem Longboarding zu kombinieren.
Sind Longboards für Anfänger/innen geeignet?
Longboards sind sicherlich ein anfängerfreundlicher Einstieg ins Skateboarding. Ihre größeren Decks und weicheren Rollen bieten im Vergleich zu kürzeren Skateboards mehr Stabilität und eine bessere Kontrolle und erleichtern es dir, das Gleichgewicht und das Vertrauen auf einem Brett mit Rollen zu gewinnen. Wenn du gerade erst anfängst, ist ein longboard eine hervorragende Option, um Sicherheit zu gewinnen.
Longboards sind weniger wendig als Skateboards, die sich auf Tricks konzentrieren. Ein symmetrisches Skateboard in Popsicle-Form ist ratsam, wenn dein Interesse vor allem auf technischen Tricks, Vert Skating oder Street Skating liegt. Wenn du vor allem cruisen willst, aber mehr Agilität suchst, als ein longboard bietet, solltest du Cruiser skateboards in Betracht ziehen.
Welches Longboard ist ideal für Einsteiger?
Das ideale Longboard für Einsteiger sollte sich stabil anfühlen, sich leicht drehen lassen und mühelos mit unebenem Untergrund zurechtkommen. Viele Longboards, die für das Cruisen entwickelt wurden, sind perfekt für diese Eigenschaften. Als Anfänger brauchst du kein Longboard für Fortgeschrittene - ein gut ausbalanciertes, preiswertes Longboard wird deine Bedürfnisse von Anfang an erfüllen und du kannst es nach und nach mit weiteren Teilen aufrüsten.
Wir führen eine große Auswahl an einsteigerfreundlichen Longboards. Jedes Set-up ist sorgfältig ausgewählt, um dir Vertrauen und Kontrolle zu vermitteln.
Sind Longboards für Kinder geeignet?
Longboards eignen sich sehr gut für Kinder - vor allem für diejenigen, die eher zum Cruisen neigen, als auf einem herkömmlichen Skateboard Tricks zu beherrschen. Die Wahl eines Modells, das speziell für Kinder entwickelt wurde, kann den Prozess vereinfachen.
Beim Kauf eines Longboards für ein Kind oder einen jungen Einsteiger sind Größe und Stabilität entscheidend. Die Länge des Decks sollte zwischen 28 und 36 Zoll liegen, um die perfekte Balance zwischen Manövrierbarkeit und Stabilität für kleinere Skater zu gewährleisten.
Die Vorteile der Anschaffung eines Longboards für ein Kind
Longboards sind für Kinder in der Regel einfacher zu steuern. Ihre großen Decks und der lange Radstand erleichtern das Balancieren. Die großen, weichen Räder absorbieren Vibrationen und lassen sich leicht über kleine Hindernisse wie Kieselsteine oder Risse im Straßenbelag rollen.
Cruiser skateboards sind auch eine gute Option für Kinder, die lieber cruisen als technische Tricks zu beherrschen. Diese Boards haben oft den gleichen geschmeidigen, stabilen Lauf wie Longboards, aber in einem kompakteren Format. Ein Cruiser kann ein hervorragender Kompromiss für Kinder mit kürzeren Beinen sein.
Zum Schluss: Achte immer darauf, dass dein Kind einen Helm und Protektoren trägt.