Freeskates Kugellager
Wicked ABEC 5 Freespin 608 50-Pack Kugellager
CHF 45.00 CHF 40.00Powerslide Inliner Spacer 8mm 8 Stk.
CHF 10.55K2 ILQ 7 Kugellager 16 Pack
CHF 45.00 CHF 31.00Wicked ABEC 9 Freespin 608 16-Pack Kugellager
CHF 33.00 CHF 31.00
Tempish 6mm Inliner Spacer Set 8 Stk.
CHF 9.45
Bones Reds Packung 8er
CHF 25.00
Wicked Twincam ILQ9 Classic Kugellager 608 16-Pack
CHF 52.00
Bones Super Reds Kugellager 8 Stk.
CHF 40.00
Supreme Abec 9 Kugellager
CHF 2.45
Wicked ABEC 7 Freespin 608 50-Pack Kugellager
CHF 60.00 CHF 53.00
Powerslide Inliner Spacer 8 mm
CHF 1.45
Powerslide Inliner Spacer 6mm 8-Pack
CHF 9.95
Tempish 10.25mm Inliner Spacer 8-Pack
CHF 9.95
Wicked ABEC 5 Freespin 608 Kugellager 8-Pack
CHF 11.95
Tempish Abec 7 Kugellager 8 Stk.
CHF 12.95
Wicked Twincam ILQ7 Kugellager 608 12-Pack
CHF 37.00 CHF 33.00
Powerslide 8mm Aluminium Inliner Spacer
CHF 1.45
Wicked Twincam ILQ7 Kugellager 16-Pack
CHF 44.00 CHF 42.00
Tempish ILQ 7 Kugellager 8 Stk.
CHF 32.00 CHF 31.00
Wicked ABEC 5 Freespin 608 16-Pack Kugellager
CHF 25.00
Tempish Abec 9 Kugellager 8 Stk.
CHF 17.95 CHF 17.55
K2 ILQ 9 Classic Plus Kugellager 16 Stk.
CHF 45.00 CHF 39.00
Wicked SKF Kugellager 16 Stk.
CHF 60.00
Powerslide Alu Inliner Spacer 6mm
CHF 1.45
Bones Reds Kugellager
CHF 3.05
Wicked SUS Rustproof 608 Kugellager 4 Stk.
CHF 17.95
Supreme ABEC 5 Kugellager
CHF 1.95
Mosaic Ceramic Abec 7 Kugellager 8 Stk.
CHF 75.00 CHF 60.00
Wicked ABEC 9 Freespin 608 50-Pack Kugellager
CHF 75.00
Powerslide Fothon Adapter 6mm 4-Pack
CHF 3.05
Bronson Ceramic Kugellager 8 Stk.
CHF 89.00
Supreme ABEC 7 Kugellager
CHF 2.45
Wicked Verstellbare Spacer 8-Pack
CHF 36.00
Tempish Si3N4 Ceramic Kugellager 16 Stk.
CHF 199.00
Wicked Swiss by Jesa Kugellager 16 Stk.
CHF 100.00 CHF 90.00
Iqon Decode Gold Kugellager 12 Stk.
CHF 28.00
Tempish ILQ 9 TwinCam Kugellager 8-Pack
CHF 29.00
Tempish TRT Hi Speed Kugellager 16-Pack
CHF 46.00 CHF 41.00Was sind Freeskate-Kugellager?
Kugellager für Freeskates befinden sich im Inneren deiner Rollen und werden von einer Achse gehalten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil deines Skate-Setups, da sie dafür sorgen, dass sich deine Skates drehen. Die Art der Freeskate-Kugellager macht den Unterschied in Bezug auf Geschwindigkeit und Energiemaximierung aus.
Die Wahl der richtigen Kugellager für Freeskates
Die Wahl der richtigen Kugellager für Freeskates hängt von einer Reihe von Faktoren ab: Material, Präzision (ABEC-Einstufung), Skating-Stil und Fahrkönnen.
Im Allgemeinen verwenden Kinder und Anfänger Kugellager mit ABEC 3 oder ABEC 5, während fortgeschrittene Skater ABEC 7 oder ABEC 9 Freeskate-Kugellager bevorzugen. Wenn du ein fortgeschrittener Skater bist, der gerne viele Sprünge, Shreds und Tanz- und Slalommoves macht, solltest du einen Satz Freeskate-Keramik-Kugellager oder Schweizer Kugellager ausprobieren.
Das Geheimnis für eine lange Lebensdauer deiner Freeskate-Kugellager liegt in der richtigen Pflege, vor allem bei häufigem Inlineskaten. Wirf einen Blick auf unseren Guide "Reinigen und Schmieren von Kugellagern", um mehr über die Wartung von Kugellagern zu erfahren.
Freeskate Spacer sind winzige, aber wichtige Komponenten
Obwohl sie eines der kleinsten Teile deines Skate-Setups sind, solltest du die Bedeutung von Freeskate Spacern nicht unterschätzen. Spacer für Freeskates befinden sich zwischen den Kugellagern und reduzieren einen Teil der Belastung und Reibung, die auf sie einwirkt.
Die beiden Entscheiungen, die du bezüglich deiner Spacer treffen musst, sind die Größe und das Material. Die Größe ist der wichtigste Aspekt, über den du entscheiden musst, und du kannst zwischen 6 mm und 8 mm wählen. Denke jedoch daran, dass die Größe, die du brauchst, von den Spezifikationen deiner vorhandenen Skates bestimmt wird, nämlich dem Achsendurchmesser.
Das Material ist eine persönliche Vorliebe und du kannst normalerweise zwischen Kunststoff- und Metallmodellen wählen. Die meisten Skater entscheiden sich jedoch für Aluminium, da es eine gute Kombination aus Leichtgewicht und Haltbarkeit bietet.
Weitere Informationen zu den Besonderheiten von Spacern findest du in unserem Guide Ratgeber für Spacer, der dich durch die Grundlagen führt.