BMX Felgen
Stolen Rampage BMX Rim
CHF 30.00Eclat Carbonic Straight Wall BMX Felge
CHF 389.00Salt Beam BMX Felge
CHF 21.95Stolen Low Pro 20" Welded Seam BMX Felge
CHF 52.00
Radio Solar 20" Carbon Pro BMX Rim
CHF 369.00
Salt Fraction BMX Felge
CHF 23.00
Salt Valon BMX Felge
CHF 32.00
Eclat Crown BMX Rim
CHF 83.00
Stolen Rampage BMX Rim
CHF 30.00
Stolen Rampage BMX Rim
CHF 30.00
Stolen Rampage BMX Rim
CHF 30.00
Stolen Low Pro 20" Welded Seam BMX Felge
CHF 52.00
Salt Valon BMX Felge
CHF 32.00
Salt Valon BMX Felge
CHF 32.00
Salt Valon BMX Felge
CHF 64.00
Eclat Crown BMX Rim
CHF 83.00
Eclat Crown BMX Rim
CHF 97.00 CHF 94.00
Eclat Crown BMX Rim
CHF 94.00
Eclat Crown BMX Rim
CHF 83.00
Merritt Battle BMX Felge
CHF 101.00
Merritt Battle BMX Felge
CHF 101.00
Cinema 333 20" BMX Felge
CHF 49.00
Stay Strong 20" Carbon BMX Race Rim
CHF 319.00 CHF 279.00
Stay Strong 24" Carbon BMX Race Rim
CHF 319.00 CHF 279.00
Cult Match V2 20" BMX Felge
CHF 73.00
Tall Order Air 20" BMX Felge
CHF 94.00
Shadow Truss 20" BMX Rim
CHF 77.00
Merritt Siege BMX Felge
CHF 94.00
Total BMX Spitfire BMX Rim
CHF 77.00 CHF 62.00
Stolen Chamber BMX Felge
CHF 55.00
Stolen Chamber BMX Felge
CHF 55.00
Colony Pintour BMX Felge
CHF 33.00Was sind BMX Felgen?
BMX-Felgen sind die runden Metallringe der Räder, an denen die Reifen montiert sind. Sie sind über Speichen mit der Nabe verbunden und bestehen aus Aluminium, Stahl oder sogar Premiummaterialien wie Kohlefaser.
Welche Größe benötigen BMX-Felgen?
Die gängigste Felgengröße für Freestyle und Race BMX beträgt 20 Zoll. Dies ist der Durchmesser, der bei Standard- und Pro-BMX-Modellen zu finden ist und für Erwachsene und größere Kinder geeignet ist. Kleinere Größen wie 18, 16 und 14 Zoll Felgen sind für kleinere Fahrer erhältlich. Für Freestyle-Fahrer empfehlen wir, unsere BMX Freestyle-Größentabelle zu checken, um zu sehen, welche Rad- / Felgengröße wir aufgrund des Alters und der Größe des Fahrers empfehlen.
Die Breite der BMX-Felge kann variieren, aber in der Regel liegt sie zwischen 30-36 mm. Die gängigste Größe beträgt 32 mm, aber einige Fahrer bevorzugen eine schmalere Felge, um das Gewicht zu reduzieren, oder eine breitere, um die Stabilität zu erhöhen.
Die Anzahl der Speichen, die BMX-Felgen aufnehmen können, beeinflusst das Gewicht und die Festigkeit des Rades, aber ein 36-speichiges Rad ist das gängigste und für Freestyle geeignet. Mehr Speichen bedeuten mehr Stabilität, sodass fortgeschrittenere oder schwerere Fahrer Felgen in Betracht ziehen sollten, die mehr Speichen aufnehmen können, wobei 48 Speichen die nächste gängige Größe sind. Race-BMX-Bikes haben im Vergleich zu Freestyle-Felgen oft weniger Speichen, um das Gewicht zu reduzieren und somit die Geschwindigkeit zu maximieren.
Einzel- vs. Doppelwandige BMX-Felgen
Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Kauf von Felgen besteht darin, ob man sie einzeln oder doppelwandig bekommt. Doppelwandige Felgen gelten als robustere Option und eignen sich daher perfekt für Freestyle. Diese Felgen bieten auch ein großartiges Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
Einwandige Felgen sind nicht so stark wie doppelwandige Felgen und sind daher in der Regel erschwinglicher. Das reduzierte Gewicht bedeutet jedoch, dass sie von einigen Race BMX Fahrern bevorzugt werden.
Wenn Sie Ihre Felgen mit Naben, Speichen und Hardware montieren möchten, können Sie sich unsere Sammlung in unserer Hauptkategorie Räder & Teile anschauen.