BMX Ketten
Mission 410 BMX Kette
CHF 11.95Cult 410 BMX Ketten
CHF 9.95Mission BMX Chain Link
CHF 2.45GT Chain Tensioners 10mm Achse
CHF 24.00
Shadow Interlock V2 BMX Kette
CHF 41.00
Mission Half-Link BMX Kette
CHF 32.00 CHF 30.00
Odyssey Bluebird Regular BMX Chain
CHF 19.95
Salt Cool Light BMX Kette
CHF 35.00
Cult P-121 Half Link BMX Kette
CHF 26.00
Salt Traction BMX Ketten
CHF 9.95
Cult 510HD BMX Ketten
CHF 12.95
Eclat Diesel BMX Kette
CHF 17.95
Mission 510 BMX Ketten
CHF 14.95 CHF 10.55
BSD Forever BMX Kette
CHF 15.95 CHF 12.95
Stolen Balland Half Link BMX Ketten
CHF 23.00
Shadow Interlock Supreme BMX Kette
CHF 76.00
Salt Plus Warlock Half Link BMX Kette
CHF 45.00 CHF 41.00
BSD 1991 Half Link BMX Ketten
CHF 30.00
Haro Baseline Standard Single Speed BMX Ketten
CHF 6.95
Rant Max 410 BMX Ketten
CHF 12.95
Cinema Sync BMX Ketten
CHF 32.00 CHF 31.00
Eclat Stroke Half Link BMX Kette
CHF 34.00
Salt Cool Knight BMX Kette
CHF 60.00
BSD Chain Tensioner
CHF 4.45
Salt AM 510H BMX Kette
CHF 19.95
Tall Order 510 BMX Ketten
CHF 13.95 CHF 12.95
TLC Integrated BMX Chain Tensioner Schrauben
CHF 19.95
Salt Half Link Single
CHF 6.95
Stolen Balland Replacement Push Pin
CHF 2.95
Sunday BMX Chain Tensioner Schrauben
CHF 6.95
Volume Foundation Half Link BMX Chain
CHF 40.00Hole dir eine zuverlässige Freestyle-BMX-Kette
Die Kette eines Freestyle BMX-Bikes ist für die Übertragung der Pedalkraft vom Fahrer auf das Hinterrad zuständig. Es muss ein starkes und langlebiges Teil sein, das der starken Beanspruchung, die mit Freestyle BMX einhergeht, standhalten kann.
Half Link BMX-Kette vs. Single Speed BMX-Kette
Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem du deine Kette austauschen musst, ist die erste zu treffende Entscheidung, ob du eine Half-Link- oder eine Single-Speed-Kette brauchst. Ein Glied einer Half-Link-Kette ist so konzipiert, dass es sowohl als inneres als auch als äußeres Glied fungiert, während Single-Speed-Ketten einzelne innere und äußere Glieder haben. Beide Arten bringen Vor- und Nachteile mit sich.
Der größte Vorteil der Half-Link-Kette ist die Möglichkeit auf präzise Anpassung der Kettenlänge. Die halben Glieder erlauben es dir, die Kette um ein halbes Glied zu verlängern oder zu verkürzen. Dies bedeutet, dass kleine Änderungen an der Gesamtstellung des Hinterrads vorgenommen werden können. Der Nachteil hierbei ist, dass die dickeren Seitenbleche die Kette schwerer als eine Single-Speed-Kette machen.
Die Single-Speed-Kette ist die leichtere Option. Sollte Gewichtsreduktion also eine deiner Prioritäten sein, ist eine solche Kette das Richtige für dich. Diese Art von Kette gibt es schon seit dem Beginn der Fahrrad-Ära, weshalb sie eine sehr zuverlässige Wahl ist. Wenn es um die Anpassung der Kettenlänge geht, kann die Kette nur um 2 1⁄2 Glieder auf einmal verlängert oder verkürzt werden. Es ist also im Gegensatz zu einer Half-Link-Kette nicht möglich, kleinere Anpassungen der Kette vorzunehmen.
Welche Kette benötige ich für mein BMX?
Die klassische Breite einer BMX Kette beträgt 1/8 Zoll, welche auch für Freestyle BMX verwendet wird. Einige Race-BMX-Fahrer bevorzugen eine Breite von 3/32 oder 3/16 Zoll. Diese sind sehr schmale Ketten, die aufgrund dessen auch weniger wiegen – ein großer Fokuspunkt unter einigen Fahrern. Die meisten Freestyle-Fahrer bevorzugen die Standard 1/8 Kette.
Kettenbrecher werden benötigt, um Kettenglieder zu entfernen und hinzuzufügen. Diese und viele weitere nützliche Produkte findest du in unsere Rubrik BMX Werkzeug.