BMX Rahmen
Radio Helium 20" Race BMX Rahmen
CHF 499.00 CHF 349.00Radio Helium 20" Aluminum BMX Race Rahmen
CHF 499.00 CHF 389.00Subrosa Rose Freestyle BMX Rahmen
CHF 299.00 CHF 239.00Subrosa Wild Child Freestyle BMX Rahmen
CHF 429.00 CHF 349.00
Stay Strong Mini/Junior/Expert Für Life V3 BMX Race Rahmen
CHF 549.00 CHF 449.00
Subrosa Rose Freestyle BMX Rahmen
CHF 319.00 CHF 269.00
BSD Sureshot Freestyle BMX Rahmen
CHF 389.00 CHF 329.00
Subrosa Wild Child Freestyle BMX Rahmen
CHF 409.00 CHF 349.00
Colony Build Your Own Flatland BMX Bike Kit
CHF 499.00 CHF 429.00
Sunday Streetsweeper Freestyle BMX Rahmen
CHF 369.00 CHF 319.00
Subrosa Simo Freestyle BMX Rahmen
CHF 379.00 CHF 329.00
Subrosa MR2 Freestyle BMX Rahmen
CHF 389.00 CHF 349.00
Wethepeople Battleship Magnum Freestyle BMX Rahmen
CHF 419.00 CHF 379.00
Total BMX Killabee K4 DBS Freestyle BMX Rahmen
CHF 369.00 CHF 339.00
Mankind International 2.0 BMX Park Rahmen
CHF 389.00 CHF 359.00
Mankind Getaway 2.0 Freestyle BMX Rahmen
CHF 409.00 CHF 379.00
Mankind Sunchaser Freestyle BMX Rahmen
CHF 409.00 CHF 379.00
Stay Strong Pro Für Life V3 BMX Race Rahmen
CHF 559.00 CHF 529.00
BSD Grime Freestyle BMX Rahmen
CHF 409.00 CHF 389.00
Mankind Sunchaser Freestyle BMX Rahmen
CHF 429.00 CHF 409.00
Subrosa OM Freestyle BMX Rahmen
CHF 359.00 CHF 349.00
Federal Bruno 3 Freestyle BMX Rahmen
CHF 369.00 CHF 359.00
Federal Bruno 3 Freestyle BMX Rahmen
CHF 369.00 CHF 359.00
Sunday Park Ranger Freestyle BMX Rahmen
CHF 379.00 CHF 369.00
Sunday Park Ranger Freestyle BMX Rahmen
CHF 379.00 CHF 369.00
Total BMX TWS Pro Mark Webb Signature Freestyle BMX Rahmen
CHF 389.00 CHF 379.00
Federal Boyd ICS2 Freestyle BMX Rahmen
CHF 399.00 CHF 389.00
Mankind Getaway 2.0 Freestyle BMX Rahmen
CHF 419.00 CHF 409.00
Mankind Getaway 2.0 Freestyle BMX Rahmen
CHF 419.00 CHF 409.00
Fiend Morrow V4 Freestyle BMX Rahmen
CHF 429.00
Fiend Morrow V4 Freestyle BMX Rahmen
CHF 429.00
Wethepeople Battleship Magnum Freestyle BMX Rahmen
CHF 369.00
Wethepeople Pathfinder Freestyle BMX Rahmen
CHF 419.00
Wethepeople Pathfinder Freestyle BMX Rahmen
CHF 419.00
Wethepeople Doomsayer Freestyle BMX Rahmen
CHF 399.00
Wethepeople Doomsayer Freestyle BMX Rahmen
CHF 449.00
Wethepeople Doomsayer Freestyle BMX Rahmen
CHF 449.00
Federal Perrin ICS2 Freestyle BMX Rahmen
CHF 409.00
Federal Perrin ICS2 Freestyle BMX Rahmen
CHF 409.00
Federal Perrin ICS2 Freestyle BMX Rahmen
CHF 409.00
Wethepeople Chaos Machine Freestyle BMX Rahmen
CHF 449.00
Fiction Creature Freestyle BMX Rahmen
CHF 249.00
Fiction Creature Freestyle BMX Rahmen
CHF 249.00
Kink Contender II Freestyle BMX Rahmen
CHF 379.00Nächste | |
Seite 1 von 3 |
Was sind BMX-Rahmen?
Der BMX-Fahrradrahmen ist der größte und teuerste Teil deiner BMX-Ausstattung. Er hat einen großen Einfluss auf deinen Fahrstil und deine Fortschritte als Fahrer. Sowohl Freestyle- als auch Race-BMX-Rahmen haben die klassische Diamantform, aber du wirst feststellen, dass Race-Rahmen länger sind, um mehr Stabilität zu bieten.
Bei Freestyle-BMX-Fahrradrahmen besteht das Ziel darin, einen robusten und stabilen Rahmen zu haben, der harten Einschlägen standhalten kann. Aus diesem Grund bestehen sie in der Regel aus Stahl. Rennrahmen hingegen sind darauf ausgelegt, so leicht wie möglich zu sein und bestehen normalerweise aus Aluminium.
Welche BMX-Rahmengröße sollte ich wählen?
Du kannst Rahmen in verschiedenen Größen bekommen. Die Rahmengröße, die du wählst, ist letztendlich eine persönliche Vorliebe, aber als allgemeine Regel gilt: Je größer du bist, desto größer sollte dein Rahmen sein.
Rahmengrößen werden in der Regel anhand der Länge ihres Oberrohrs gemessen. Bei Freestyle-Rahmen wird diese Maßeinheit in Zoll angegeben. Wenn es um Race-BMX-Rahmen geht, wirst du feststellen, dass sie in "Framenamen" eingeteilt sind, beginnend mit Mini und bis hin zu Pro XXXXL.
Neben der Länge des Oberrohrs ist der Steuerrohrwinkel ein weiteres Detail, das berücksichtigt werden kann und sich auf das gesamte Fahrgefühl des Fahrrads auswirkt. Ein steilerer Winkel bringt das Vorderrad näher und erleichtert das Ausführen von Tricks an der Vorderseite. Ein flacherer Winkel bedeutet, dass das Rad weiter entfernt ist und mehr Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten bietet. Wenn du noch nicht wirklich weißt, was du bevorzugst, entscheide dich einfach für den Industriestandard zwischen 74° und 76° für eine neutrale Einstellung.
Was ist die BMX-Kettenstrebe?
Die BMX-Kettenstrebe ist die Länge, die vom Zentrum des Tretlagers bis zum Zentrum der Hinterachse gemessen wird. Letztere kann vollständig in der hinteren Ausfallenden eingesteckt werden (slammed, die kürzeste Distanz) oder bis zur Mitte der Ausfallenden (centered). Die Kettenstrebe ist ein wichtiger Aspekt deines Rahmens und beeinflusst das Fahrverhalten deines Fahrrads. Kettenstrebenlängen variieren normalerweise zwischen 12 und 14 Zoll.
Eine kürzere Kettenstrebe wird von Park- und Street-Fahrern bevorzugt, die eine reaktionsschnellere Konfiguration suchen, um schnelle Drehungen und scharfe Kurven ausführen zu können. Trail-Fahrer bevorzugen ein längeres Heck, da es mehr Stabilität und Kontrolle bietet.
Wenn das Thema Kettenstreben dich von einer neuen Kette träumen lässt, schau dir unsere BMX-Ketten an, um zu sehen, ob dir etwas ins Auge springt.