Winterschlussverkauf
WINTERSCHLUSSverkauf   -  DIESEN CODE EINGEBEN WINTER10  -  Klick hier
×
Menü

BMX Rahmen

  Filter
Farben
Marken
Größe
Kettenstrebenlänge (Slammed)
Rahmenhöhe
BMX Disziplin
Vorherige
Nächste
Seite 1 von 3

Gut zu wissen

Der BMX Rahmen ist das Herzstück

Der Freestyle BMX Rahmen ist der größte und teuerste der BMX Teile. Er ist aber auch sehr wichtig für deinen Fahrstil und deine Progression als Fahrer. Bei der Wahl des richtigen BMX-Rahmens richtet sich die Größe eines BMX-Freestyle-Bikes hauptsächlich nach den persönlichen Vorlieben. Es gibt ein paar Tipps, die dir helfen können, wenn du ein Anfänger bist und nicht genug Erfahrung gesammelt hast, um eine Meinung über die Rahmengröße deines BMX zu haben.

Als Faustregel gilt, dass eine kürzere Oberrohrlänge eines Freestyle BMX-Rahmens einem reaktionsfähigeren BMX-Bike entspricht, während ein längeres Oberrohr einen kontrollierteren Rahmen bietet.

Steuerrohrwinkel beim BMX Frame - steil oder flach?

Der Steuerwinkel am BMX Rahmen spielt eine große Rolle für die Reaktionsfreudigkeit des BMX. Ein steiler Steuerrohrwinkel hat einen kürzeren Radstand zur Folge. Dadurch können die Kurven schärfer gezogen werden. Viele Park- und Street-Rider bevorzugen einen steilen Winkel des Steuerrohres. Der flachere Winkel wird normalerweise von Trailfahrern bevorzugt, da er eine bessere Kontrolle bei höheren Geschwindigkeiten ermöglicht.

Freestyle BMX Rahmen und Kettenstrebenlänge?

Wenn es um die Reaktionsfähigkeit des BMX Rahmens geht, ist auch die Kettenstrebenlänge (das hintere Ende des BMX Rahmens, auch Chainstay-Length genannt) ein großer Faktor. Die Kettenstrebenlänge variiert typischerweise von 12 bis 14 Zoll, abhängig vom Rahmen. Die meisten Trail-Fahrer bevorzugen ein längeres Heck, da es stabiler ist. Park- und Street-Fahrer bevorzugen oft ein kürzeres Ende, um das BMX so auf ein reaktionsschnelles Fahrverhalten, mit schnellen Spins und scharfe Kurven, zu trimmen.

Also, summieren wir die Fakten vom Oberrohr, Steuerrohr und Kettenstrebe: Wenn du ein Park- oder Streetfahrer bist, möchtest du wahrscheinlich einen Rahmen mit einem kurzen Oberrohr, mit einem steilen Steuerrohrwinkel und einer ziemlich kurzen Kettenstrebe. Wenn du ein Trail-Fahrer bist, möchtest du wahrscheinlich genau das Gegenteil, aber auch hier - es geht in erster Linie um deine persönlichen Vorlieben.

BMX Freestyle Rahmen: Hi-Ten- & Chromstahl

Das Material des BMX-Rahmens für Freestyle-BMX-Bikes ist typischerweise Hi-Ten-Stahl oder eine Kombination aus Chromstahl und Hi-Ten-Stahl. Diese Materialien sind zwar schwer, gleichzeitig aber extrem langlebig, was bei einer Trickorientierung wirklich von Vorteil ist.

Die verwendeten Materialen des Freestyle BMX Rahmens werden bei uns aber immer in den Produktspezifikationen angegeben.

SkatePro
Datenschutzerklärung Cookies AGB