Die Rocker+ Edition verfügt über eine verbesserte Gabel mit weniger Spielraum für deutlich leichtere Fußstöße. Der Rahmen wurde mit einer angewinkelten Sattelklemme und Mikro-Ausfallenden verfeinert, was zu einem sehr sauberen Hinterbau führt.
Dieses Rocker Mini BMX ist in einer speziellen Freecoaster-Version erhältlich, die es ermöglicht, rückwärts zu fahren, während die Pedale in einer statischen Position bleiben.
Der Rocker3 wurde umfangreich modifiziert, so dass das Gewicht im Vergleich zum Rocker 2 um satte 1 kg reduziert wurde. Es ist das bisher fortschrittlichste Rocker Mini BMX und bietet eine außergewöhnliche Haltbarkeit. Er wurde für mehr Geschwindigkeit und anspruchsvollere Tricks entwickelt. Der Rocker 3 verfügt über einen Antriebszahnkranz mit 9 Zähnen, gepaart mit einem vorderen Zahnkranz mit 28 Zähnen.
Die hohe Verzahnung ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und damit viel höhere Airs. Höhere Luftwerte bedeuten auch höhere Aufprallkräfte. Aus diesem Grund gibt es eine verbesserte 3-teilige Kurbel, die weitaus mehr Belastungen aushält. Ein kompakter Hinterbau vereinfacht das Spinning erheblich und die zusätzlichen Street Pro Reifen geben dir mehr Selbstvertrauen, um noch gewagtere Tricks auszuführen. Die präzisionsgedichteten Kugellager sorgen für einen geringeren Rollwiderstand.
- Gewichtsreduzierter Rahmen aus hochfestem Stahl
- Taper-Gabel und Bar
- Top Load Vorbau
- Gewindelose Gabeln
- 10" x 28" Bar
- BMX-Pedale aus Kunststoff mit passenden Kraton-Gummigriffen
- 28/9-Gangschaltung
- 9T semi-sealed Antrieb
- Präzisionsgedichtete Patronenlager
- 3-teilige geschmiedete Stahlkurbeln
- Fett gepolsterter Sitz
- 3-teilige Stahllaufräder mit patentierter Rocker-Hinterradnabe und 9T-Antrieb
- Luftgefüllte 10" Chunky-Reifen mit weicher Mischung
- Verchromte/gefärbte KMC-Kette
Hinweis:
- Das Fahrrad wird zu 80% zusammengebaut geliefert. Alle Komponenten müssen vor dem Gebrauch festgezogen werden.
- Wenn du eine Freecoaster-Nabe verwendest, wirst du vielleicht feststellen, dass es etwas länger dauert, bis du in die Pedale trittst. Das ist der so genannte "Schlupf", der in 4 verschiedenen Einstellungen von starkem Schlupf bis zu minimalem Schlupf verstellbar ist. Diese Einstellung kann vorgenommen werden, ohne dass das Laufrad ausgebaut werden muss.